Dieser Cookie-Hinweis erläutert, wie Super Evil Mega Corp. Inc. („Super Evil“, „wir“, „uns“ oder „unsere“) Cookies und ähnliche Technologien in Verbindung mit
- der www.superevilmegacorp.com-Website und anderen Websites verwendet, die wir besitzen oder steuern und auf der dieser Cookie-Hinweis veröffentlicht wird (zusammenfassend als „Websites“ bezeichnet), sowie in Verbindung mit
- unseren mobilen Spieleanwendungen („App“).
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät abgelegt werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies dienen verschiedenen Zwecken. Unter anderem helfen sie uns zu verstehen, wie eine Website verwendet wird, sie ermöglichen die effiziente Navigation zwischen den Seiten, sie merken sich Ihre Vorlieben und verbessern allgemein Ihre Browsing-Erfahrung.
Unsere Websites verwenden möglicherweise sowohl Sitzungscookies (die beim Schließen des Webbrowsers ablaufen) als auch dauerhafte Cookies (die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät bleiben, bis Sie sie löschen).
Wir verwenden Cookies aus zwei Hauptkategorien: (1) Erstanbieter-Cookies, die direkt von uns verwaltet werden und die wir verwenden, um Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät zu erkennen, wenn Sie unsere Websites erneut besuchen, und (2) Drittanbieter-Cookies, die von Dienstanbietern oder Geschäftspartnern auf unseren Websites verwaltet werden und von diesen verwendet werden können, um Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät bei einem Besuch anderer Websites zu erkennen. Die Drittanbieter-Cookies können für verschiedene Zwecke verwendet werden, unter anderem für Website-Analysen, Werbung und Social-Media-Funktionen.
Welche Arten von Cookies und ähnlichen Technologien werden auf den Websites und in der App verwendet?
Auf den Websites verwenden wir Cookies und andere Tracking-Technologien in den unten beschriebenen Kategorien.
Werbung – Diese Cookies werden von Werbeunternehmen verwendet, um Informationen zu Ihrer Nutzung unserer und anderer Websites im Laufe der Zeit zu erfassen. Diese Unternehmen verwenden die gesammelten Informationen, um Ihnen Werbung zu zeigen, von der sie glauben, dass sie für Sie innerhalb unseres Services und darüber hinaus relevant ist, und um die Leistung dieser Werbung zu messen.
- Google Doubleclick – Sie können Google Doubleclick-Cookies hier deaktivieren.
- Facebook – Sie können Facebook-Cookies hier deaktivieren.
Analysen – Mithilfe dieser Cookies können wir die Leistung und Nutzung unseres Services besser verstehen. Diese Cookies werden möglicherweise zusammen mit Web-Beacons eingesetzt, die in E-Mails enthalten sind, die wir versenden, um nachzuverfolgen, welche E-Mails von den Empfängern geöffnet und welche Links angeklickt werden.
- Google Analytics – Weitere Informationen zu Google Analytics-Cookies finden Sie hier und Informationen zum Schutz Ihrer Daten durch Google finden Sie hier. Sie können die Verwendung von Google Analytics für die Nutzung unserer Websites verhindern, indem Sie ein Browser-Plugin herunterladen und installieren, das hier verfügbar ist.
Essenziell – Diese Cookies sind für den ordnungsgemäßen technischen Betrieb unserer Websites erforderlich.
- Adobe Typekit – Siehe „Ihre Optionen“ weiter unten.
- Google Tag Manager – Siehe „Ihre Optionen“ weiter unten.
Sozial – Diese Cookies können es Ihnen ermöglichen, sich an den Websites oder der App über Ihr Social-Media-Konto anzumelden oder für Sie interessante Inhalte auf unseren Websites durch Social-Media-Drittanbieter zu teilen. Diese Cookies können auch für Werbezwecke eingesetzt werden.
- Facebook Connect – Siehe „Ihre Optionen“ weiter unten.
Weitere Technologien
Zusätzlich zu Cookies verwenden unsere Websites und E-Mails noch weitere Technologien zum Erfassen von Daten. Wir verwenden zum Beispiel auf unseren Websites und in unseren HTML-formatierten E-Mails möglicherweise Web-Beacons (die auch als „Pixel-Tags“ und „Clear-GIFs“ bezeichnet werden), um die Aktionen der Benutzer auf unseren Websites nachzuverfolgen und um zu überprüfen, ob Empfänger unserer Marketing-E-Mails diese öffnen und die darin enthaltenen Links anklicken. Im Gegensatz zu Cookies, die durch eine Website auf der Festplatte Ihres Computers oder Mobilgeräts gespeichert werden, werden Pixel-Tags unsichtbar auf Webseiten oder in HTML-formatierten E-Mails integriert. Pixel-Tags werden verwendet, um zu demonstrieren, dass auf eine Webseite zugegriffen wurde oder dass bestimmte Inhalte angezeigt wurden, normalerweise um den Erfolg unserer Marketingkampagnen oder Aktionen durch unsere E-Mails zu messen (sie sagen uns zum Beispiel, ob Sie eine E-Mail geöffnet und/oder an eine andere Person weitergeleitet haben) und um Statistiken zur Websitenutzung zusammenzustellen, damit wir unsere Inhalte effektiver verwalten können.
Software Development Kits (SDKs) für mobile Anwendungen
In unseren mobilen Anwendungen verwenden wir möglicherweise Software Development Kits („SDKs“) von Drittanbietern. Ein SDK ist ein Drittanbieter-Computercode, der für verschiedene Zwecke verwendet werden kann. Unter anderem kann er uns Analysen zur Nutzung unserer mobilen Anwendungen bereitstellen, um eine Integration in soziale Medien vorzunehmen, unserer App Features oder Funktionen hinzuzufügen oder Online-Werbung zu unterstützen. SDKs ermöglichen Drittanbietern u. U. das Sammeln von Daten direkt aus unserer mobilen App heraus.
Ihre Optionen
Um zu steuern, welche Daten über Sie durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, haben Sie unter anderem folgende Möglichkeiten:
- Blockieren von Cookies in Ihrem Browser. Die meisten Browser ermöglichen Ihnen das Entfernen oder Ablehnen von Cookies. Folgen Sie dazu den Anweisungen in den Einstellungen Ihres Browsers. Viele Browser akzeptieren Cookies standardmäßig, bis Sie Ihre Einstellungen ändern. Bitte beachten Sie: Wenn Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, funktionieren die Websites möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Weitere Informationen zu Cookies und zur Überprüfung der auf Ihrem Gerät festgelegten Cookies sowie zu deren Verwaltung und Entfernung finden Sie unter www.allaboutcookies.org. Wenn Sie unsere Cookies nicht akzeptieren, ist die Verwendung unserer Websites möglicherweise weniger benutzerfreundlich. Beispielsweise können wir Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät nicht erkennen, sodass Sie sich bei jedem Besuch unserer Websites neu anmelden müssen.
- Option zur Deaktivierung von Drittanbieter-Cookies. Sie können Cookies zur interessenbasierten Werbung einiger Drittanbieter, die im Diagramm oben aufgelistet sind, durch Verwendung des entsprechenden, im Diagramm angegebenen Drittanbieter-Tools deaktivieren.
- Deaktivierung von Cookies von Mitgliedern des Branchenzusammenschlusses. Sie können den Erhalt von interessenbasierter Werbung auf Websites durch Mitglieder der Network Advertising Initiative deaktivieren, indem Sie hier klicken, oder durch Mitglieder der Digital Advertising Alliance, indem Sie hier klicken. Sie können den Erhalt von zielgerichteter Werbung in mobilen Apps durch teilnehmende Mitglieder der Digital Advertising Alliance deaktivieren, indem Sie die AppChoices-Mobil-App installieren, die hier zur Verfügung steht, und die Benutzeroptionen auswählen. Bitte beachten Sie, dass wir u. U. auch mit Unternehmen zusammenarbeiten, die eigene Deaktivierungsmechanismen anbieten und möglicherweise nicht an den oben angegebenen Mechanismen teilnehmen.
- Blockieren der Verwendung von Werbe-IDs in den Einstellungen Ihres Mobilgeräts. Die Einstellungen Ihres Mobilgeräts stellen möglicherweise Funktionen zum Einschränken der Verwendung von Werbe-IDs bereit, die Ihrem Mobilgerät für interessenbasierte Werbezwecke zugeordnet sind.
Kalifornischer „Do Not Sell My Info“-Hinweis
Wie viele andere Unternehmen verwenden auch wir Services, die die Bereitstellung interessenbasierter Werbung unterstützen, beispielsweise die Services in Verbindung mit den oben aufgelisteten Werbe-Cookies. Unsere Nutzung dieser Services stellt möglicherweise einen „Verkauf“ Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der CCPA dar, da die Werbepartner, die die Services bereitstellen, Daten von unseren Benutzern sammeln (z. B. die oben beschriebenen Gerätedaten und Online-Aktivitätsdaten), um Werbung bereitzustellen, die Sie vielleicht eher interessiert. Informationen zum Deaktivieren der Nutzung Ihrer Daten für interessenbasierte Werbung finden Sie oben im Abschnitt Ihre Optionen.
Änderungen
Informationen zu den von uns verwendeten Cookies werden möglicherweise von Zeit zu Zeit aktualisiert. Schauen Sie also bitte regelmäßig vorbei, um sich über Änderungen zu informieren.
Fragen
Falls Sie Fragen zu diesem Cookie-Hinweis haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an privacy@superevilmegacorp.com.
Weitere Informationen zum Sammeln, Nutzen und Teilen Ihrer Daten durch uns finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.